Skip to main content

Online Kredit – wann ist das Geld auf dem Konto?



Von einem Online Kredit erwartet der Kreditsuchende, dass die Kreditsumme möglichst bald, also schnell auf seinem Girokonto gutgeschrieben wird. Damit das auch tatsächlich der Fall sein kann, müssen Kreditgeber und Kreditnehmer eng zusammenarbeiten. Das gilt besonders für den Antragsteller. Während bei der Onlinebank die überwiegende Zahl der Arbeitsvorgänge automatisiert ist, muss der Kreditsuchende persönlich aktiv werden. Mit seiner Schnelligkeit und der Genauigkeit hat er wesentlichen Einfluss darauf, dass das Geld innerhalb von nur wenigen Arbeitstagen per Onlinebanking überwiesen wird.

Einkommensunterlagen zusammenstellen

Sofort nach dem Absenden des Onlineantrages erhält der Antragsteller eine erste Sofortzusage sowie eine Liste darüber, welche Unterlagen im Original von ihm erwartet werden. Der als Datei beigefügte vorbereitete Vertrag gibt ihm die Sicherheit, dass der Online Kredit so gut wie bewilligt ist. Jetzt liegt es an ihm, die Angaben und Informationen im Onlineantrag zu belegen. Dazu gehört immer der Nachweis über ein regelmäßiges Arbeitseinkommen. Bei Beamten, Arbeitern und Angestellten ist das die monatliche Entgeltbescheinigung. In einigen Fällen wird ergänzend dazu der Originalauszug des Girokontos erwartet, auf dem das Monatseinkommen gutgeschrieben worden ist. Abhängig von der Höhe des Online Kredites erwartet die Onlinebank auch einen Nachweis über das unbefristete und vertragliche Arbeitsverhältnis. Das gilt nur für Arbeiter und Angestellte, weil bei Beamten auf Lebenszeit, wie das Wort sagt, der Arbeitsplatz lebenslang sicher ist. Der Kreditgeber möchte sichergehen, dass der Antragsteller auch über mehrere Jahre hinweg in der Lage ist, den Online Kredit pünktlich sowie vollständig tilgen zu können.

Postident-Verfahren sofort erledigen

Zu den erhaltenen Unterlagen gehört auch der Vordruck für das sogenannte Postident-Verfahren. Die Onlinebank ist gesetzlich dazu verpflichtet, die Identität des Kreditsuchenden zu prüfen. Das geschieht durch einen Mitarbeiter in der örtlichen Filiale der Deutschen Post AG. Anhand des Personalausweises wird in dem Vordruck der Onlinebank die Identität des Kreditsuchenden bestätigt. Das ist kostenlos und muss so zeitnah wie möglich erledigt werden. Ohne diese Bestätigung kann die Onlinebank den Kreditantrag nicht abschließend bearbeiten. Der ausgefüllte Postident-Vordruck wird direkt von der Postfiliale an die Onlinebank geschickt. Erfahrungsgemäß kann der Kreditsuchende seine bis dahin zusammengestellten Unterlagen dieser Sendung beifügen, sodass alles zusammen bei der Onlinebank vorliegt.

Kopien vorab per Telefax schicken

Um das Antragsverfahren zu beschleunigen, sollte der Antragsteller alle Unterlagen, die per Post an die Onlinebank gesendet werden, vorab per Telefax schicken. Für die weitere Bearbeitung des Online Kredites kann jetzt die Zeit genutzt werden, in der sich die Originalunterlagen auf dem Postwege befinden. Wenn die am nächsten oder gar erst übernächsten Tag bei der Onlinebank eingehen, dann brauchen sie nur noch mit den schon vorliegenden Kopien abgeglichen zu werden. Die Auszahlung des Online Kredites wurde zwischenzeitlich vorbereitet, sodass jetzt mit einer letzten Eingabe die Überweisung buchstäblich abgeschickt wird. Durch diese Doppelung von Originalen und Telefaxkopien lässt sich durchaus ein Arbeitstag einsparen. Dazu ist ein ständiger telefonischer Kontakt zwischen dem Antragsteller und dem Sachbearbeiter bei der Onlinebank hilfreich. Der eine weiß, was der andere tut beziehungsweise von ihm erwartet.
Auf diese Weise ist es realistisch, dass der Online Kredit innerhalb von zwei Tagen nach der Antragstellung auf dem Konto gutgeschrieben wird.