Skip to main content

Online Kredit: Was beachten?



Ein Online-Kredit ist eine gute Möglichkeit, mit wenig Aufwand an ein Darlehen zu gelangen. Doch auch bei der Finanzierung übers Internet sollten die Konditionen sorgfältig studiert werden.

Zinssätze beachten

Der Online-Kredit wird immer beliebter, was nicht zuletzt an den attraktiven Zinssätzen der verschiedenen Anbieter liegt. Wer mit dem Gedanken spielt, die Finanzierung über eines dieser Portale sicherzustellen, sollte jedoch beachten, dass die Bonität auch dort eine große Rolle spielt. Das heißt, nur Kunden, die eine gute bis sehr gute Bonität haben, profitieren von den niedrigen Zinssätzen. Alle anderen Kunden zahlen wesentlich mehr. Die Konditionen sollten also gut studiert werden, damit der Kredit nicht in die Schuldenfalle führt.
Weiterhin muss die monatliche Ratenhöhe beachtet werden. Diese lässt sich im Normalfall selbst bestimmen, was für Laien oft nicht ganz einfach ist. Um eine geeignete Summe zu ermitteln, müssen alle monatlichen Fixkosten vom Einkommen abgezogen werden. Der Wert, der übrig bleibt, kann als Anhaltspunkt dienen, reicht alleine jedoch noch nicht aus. Auch eine mögliche Verringerung des verfügbaren Betrages durch Arbeitslosigkeit oder Familienzuwachs muss immer einkalkuliert werden. Im Zweifelsfall empfiehlt es sich, eine Beratung in Anspruch zu nehmen.

Informationen einholen

Während Kunden bei einer Kreditanfrage in einer Bank alle benötigten Informationen sowie eine umfassende Beratung über die Möglichkeiten und Risiken erhalten, sind sie bei einem Online-Kredit auf sich alleine gestellt. Entscheidungen über Ratenhöhe und Laufzeit müssen also selbstständig gefällt werden, was einiger Recherche bedarf. Helfen können entsprechende Online-Vergleiche, die verschiedene Angebote auflisten und die Vor- und Nachteile auflisten. Auch die Beratung einer Onlinebank kann helfen, einen seriösen Anbieter zu finden und eine geeignete Ratenhöhe zu ermitteln.

Nicht jeder Anbieter ist seriös

Wer einen Online-Kredit beantragen möchte, steht vor einer unüberschaubaren Anzahl an Anbietern. Nicht alle davon sind seriös, weshalb auch hier eine umfassende Recherche angeraten ist. Generell sollten Anbieter gemieden werden, die horrende Gebühren verlangen oder einfache Dienstleistungen in Rechnung stellen. Ebenso Anbieter, die keine Beratung zur Verfügung stellen.

Hat man die verfügbaren Anbieter auf diese Weise ausgesiebt, sind die Chancen auf einen Kredit zu angemessenen Konditionen hoch. Dennoch sollte man bis zuletzt umsichtig sein und alle Verträge und AGBs sorgfältig durchlesen, bevor man den Online-Kredit beantragt.